Liebe Schüler,
in unserer Schule gelten drei Hauptregeln, die unbedingt eingehalten werden müssen, um ein gutes Miteinander zu gewährleisten. Wenn ihr euch an diese Regeln haltet, tragt ihr zu einer angenehmen Schulzeit sehr viel bei!
Die Regeln heißen:

Unser Schülerparlament trifft sich 1x im Monat, um wichtige Dinge zu besprechen, die den Schulvormittag betreffen. Mitglieder des Parlaments sind die Klassensprecher der Klassen 2-4 und Herr Ertzinger. Frau Petersen und Frau Janiesch unterstützen dabei.
Solltet ihr aus Schülersicht einmal eine Idee haben, welche im Parlament besprochen werden sollte, könnt ihr einen Brief in den Parlamentsbriefkasten werfen. Auf diesem Brief solltet ihr eure Idee notieren (schreiben oder malen) und euren Namen und eure Klasse dazu schreiben, damit Herr Ertzinger im Zweifelsfall nachfragen kann.
Die Ergebnisse des Schülerparlaments werden jeweils durch die Klassenlehrkräfte an die Schüler weitergegeben.
In allen großen Pausen können verschiedene Spielsachen in der Spielhütte ausgeliehen werden. Dort findet ihr zum Beispiel Roller, Schaufeln oder Pferdeleinen. Wenn ihr nicht mehr mit dem Spielzeug spielen wollt oder die Pause beendet ist, bringt ihr eure ausgeliehenen Sachen selbstverständlich wieder zurück.
In der ersten großen Pause verkaufen die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen Brötchen. Diese werden selbstständig von ihnen besorgt und nach euren Wünschen belegt. Eine Brötchenhälfte kostet 50 Cent. Der Gewinn des Verkaufs wandert jeweils in die Klassenkasse der diensthabenen Klasse und wird bspw. für das Abschiedsfest zum Ende des Schuljahres benutzt.
Unsere Schulsozialarbeit bildet Streitschlichter aus. Diese unterstützen während den Pausen bei der Lösung kleiner Streitereien. Ihr erkennt sie jeweils an der leuchtend gelben Weste und könnt euch an sie wenden, wenn ihr Hilfe benötigt.
Die Ausbildung findet im Laufe des dritten Schuljahres statt, sodass die SchülerInnen im vierten Schuljahr dieser verantwortungsvollen Aufgabe nachgehen können.
An unserer Schule könnt ihr euch kostenlos 1x pro Woche ein Buch in unserer Schulbücherei ausleihen. Diese ist für die Jahrgänge eins und zwei mittwochs und für die Jahrgänge drei und vier donnerstags in der ersten großen Pause geöffnet. Ein Buch wird jeweils für eine Woche ausgeliehen und muss dann von euch zurück gegeben werden. Selbstverständlich müsst ihr mit den ausgeliehenen Büchern gut umgehen, damit auch andere Schüler sich anschließend noch daran erfreuen können.