Während Mama und Papa in dieser Zeit zu Hause oft alles mal wieder „klar Schiff“ machen, unterstützen unsere SchülerInnen Mutter Natur dabei. Die Klassen sammelten vor dem offiziellen Müllsammelwochenende der Gemeinde bereits jede Menge Unrat und sorgten für mehr Ordnung in unserer Umwelt.
Dabei hielten sich unsere kleinsten SchülerInnen der ersten Klassen auf dem Pausenhof und rund um die Schule auf. Erstaunlich, wie viel Müll sich hier vor allem in den Büschen versteckt. Vom typischen Plastikmüll, leeren Getränkedosen oder Zigarettenstummeln bis hin zur ungeöffneten Bierflasche war Vieles dabei.
Der zweite Jahrgang kümmerte sich um einzelne Straßen, die fußläufig gut und schnell zu erreichen sind. Auch hier füllten sich die mitgebrachten Eimer sehr schnell. Bei all dem Unrat war es teilweise sehr schön einen Müllgreifer als Hilfsmittel nutzen zu können.
Die Kinder des dritten Jahrgangs kümmerten sich teilweise um die Stadionstraße. Auch hier regt es sehr zum Nachdenken an, wenn man im Nachhinein in die gefüllten Eimer sieht: Schuhe, Honiggläser, unzählige Getränkedosen oder auch Windeln. All das gehört doch wirklich nicht an den Straßenrand!
Unsere Viertklässler nutzten ihre langen Beine für die Straßen, die am weitesten von der NAJ-Schule entfernt waren. Hier wurden beispielsweise auch noch die letzten Überreste vom Silvesterfeuerwerk gefunden – und das liegt bereits 2,5 Monate zurück!
Am Ende der Woche war die große Mülltonne der Schule gut gefüllt mit all dem Müll, der eigentlich schon viel früher den Weg in andere Abfalleimer hätte finden sollen...
Wegen des Schnees am Samstagmorgen fiel der Sammeltag der Gemeinde leider aus. Wenigstens ist es nun rund um die Schule etwas sauberer geworden – und die SchülerInnen waren mit viel Eifer dabei.
Dorfstraße 260
25920 Risum-Lindholm
Tel: 04661-90250
Fax: 04661 902529