Am 8.9.23 lud die Umweltclownin Ines unsere Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 3 zu einer Reise in längst vergangene Zeiten ein. Warum? Die Kinder sollten erforschen, woher eigentlich das Erdgas, das Erdöl und die Erdkohle kommen.
WeiterlesenAufgeregte Kinder am Morgen – bepackt mit Rucksäcken, die mit viel Trinken, lecker gefüllten Frühstücksdosen und Sonnencreme gefüllt waren. So begann der Mittwoch für die Klassenlehrkräfte des zweiten Jahrgangs Mitte Juni. Grund hierfür war der Ausflug zum Westküstenpark nach St. Peter-Ording.
WeiterlesenKalendarisch gesehen früher als in den Jahren zuvor fand am 2.6.2023 wieder unser traditionelles Kinderfest statt. Endlich konnten wir wieder ein Fest mit allem Drum und Dran mit zahlreichen Gästen feiern!
WeiterlesenKurz vor den Osterferien gab es für unsere SchülerInnen aller Jahrgänge noch zwei Besonderheiten: die Friesenhalle verwandelte sich in eine abenteuerliche Sportlandschaft und die Zahngesundheit NF besuchte uns mit ihrem Schwarzlichttheater.
WeiterlesenHallo! Wir sind die 3a und die 3b der Nis-Albrecht-Johannsen Schule. Im Sachunterricht beschäftigten wir uns mit dem Thema Feuerwehr. Davon möchten wir euch etwas erzählen, es gab nämlich zwei besondere Highlights neben dem normalen Unterricht in der Schule.
WeiterlesenWährend Mama und Papa in dieser Zeit zu Hause oft alles mal wieder „klar Schiff“ machen, unterstützen unsere SchülerInnen Mutter Natur dabei. Die Klassen sammelten vor dem offiziellen Müllsammelwochenende der Gemeinde bereits jede Menge Unrat und sorgten für mehr Ordnung in unserer Umwelt.
WeiterlesenJarling häin we die 21. önj e biikenmoune en oueremätje tol bjarnebiike bai üüs schölj.
WeiterlesenWelch ein schöner Anblick, als sich am Freitagmorgen alle Schülerinnen und Schüler und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule in der großen Friesenhalle versammelten. Doch halt! Irgendetwas war anders…
WeiterlesenIn der ersten Februarwoche durchliefen unsere zweiten Klassen das Sozialkompetenz-Training mit Herrn Buhmann. Mit viel Spaß und Spiel lernten die Kinder auf andere Art und Weise, wie es sich in einer Gruppe oder der Interaktion mit anderen täglich zutragen sollte.
WeiterlesenAm 7.12.22 besuchte uns die Theatergruppe von „Lichtermeer“ aus Itzehoe und präsentierte uns in der Friesenhalle ihre Inszenierung des bekannten Dschungelbuchs.
Weiterlesen...wenn an der NAJ-Schule die Weihnachtszeit eingeläutet wird. Wie in den Jahren zuvor wurde am Freitag vor dem 1. Advent dafür gesorgt, dass die Schule einen tollen und gemütlichen weihnachtlichen Glanz erhält, in dem dann schließlich auch weihnachtlicher Kindergesang wahrgenommen werden kann.
WeiterlesenIn der zweiten Ferienwoche konnten einige Kinder die Ferienbetreuung der Gemeinde, welche durch Herrn Ertzinger verwirklicht und betreut wurde, nutzen. Von 8-15 Uhr gab es ein abwechslungsreiches Programm und einige selbstgemachte Leckereien für Groß und Klein.
WeiterlesenMan nehme sportliche Outfits, motivierte Kinder, grüne Armbänder, Streckenposten, „Küchenhelfer“ und Zuschauer, wähle einen Schulvormittag mit besten Wettergegebenheiten und ausreichend Zeit und bekommt einen gelungenen letzten Schultag mit strahlenden Kinderaugen und zahlreichen Urkunden.
Weiterlesen„Oke außer Haus“. So stand es am 26.8. für alle sichtbar auf dem Vertretungsplan. Außergewöhnlich genug, aber der Grund hierfür ist wirklich bemerkenswert!
WeiterlesenDie von der Gemeinde angebotene und durch Herrn Ertzinger umgesetzte Ferienbetreuung in der letzten Sommerferienwoche fand wieder in der schönen alten Schule in Risum statt. Bei Spiel und Spaß, sowohl trocken als auch nass, und tollem Rahmenprogramm konnten die Kinder fünf Tage der Ferien dort genießen - und das bei allerbestem Wetter!
WeiterlesenDas Kleid oder das Hemd liegen zurecht, die Schultaschen sind gepackt, die Aufregung auf die Schultüte und den großen Tag steigt. So ging es wohl unseren 50 Einschülern am Tag vor der Einschulung. Am Mittwoch war es dann so weit und die Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c betraten mit ihren Gästen die festlich geschmückte Turnhalle.
WeiterlesenZum Ende des Schuljahres hat die Schule noch ein paar Highlights erleben dürfen. Nicht nur das traditionelle Kinderfest in kleiner Auflage (wir berichteten), sondern auch ein toller Sporttag und der Abschied der Viertklässler machten die letzten Wochen zu etwas Besonderem.
WeiterlesenDurch einen schönen Zufall hatte der vierte Jahrgang die Chance ein altes friesisches Bauernhaus in Risum-Lindholm zu besichtigen. Mathea berichtet:
WeiterlesenAm Freitag nach Pfingsten konnten wir nach langer Zeit endlich wieder ein Kinderfest feiern. Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht öffentlich gewesen ist, haben wir mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Gästen einen tollen Tag verbracht.
WeiterlesenIm zweiten Jahrgang wurde im Rahmen vom SU das Thema „von der Raupe zum Schmetterling“ behandelt. Die Tiere standen für alle sichtbar auf dem Schulflur. In den beiden zweiten Klassen wurde aber ganz genau hingeschaut. Klasse 2a berichtet:
Weiterlesen...das da steht allein im Wald, mit dem grünen Mäntelein?“ In unserem Fall war es am 19.5.22 und 20.05.22 Herr Frank – Förster im Langenberger Forst. Hier erwartete er am Donnerstag unseren Jahrgang 1 und am Freitag Jahrgang 2.
WeiterlesenIn der zweiten Woche der Osterferien konnten wieder einige Kinder ihre Tage in der HOBS verbringen – HOBSterien also. An vier Tagen wurde sich bei gutem Wetter zwischen 8 und 15 Uhr auf das Osterfest eingestimmt.
WeiterlesenAm 29.3.22 lud die NAJ-Schule zum Elternabend zum Thema Sinn und Zweck des Friesisch Unterrichts ein. Gastredner von der Europa Universität Flensburg, Vorsitzender des Friesenvereins Hauke Friedrichsen, Alastair Walker als Freund der Gemeinde, sowie Lehrer und letztlich natürlich die Eltern kamen ins Gespräch über die positiven Aspekte und Chancen des Lernens einer Minderheitensprache.
WeiterlesenKrieg in der Ukraine – ein Thema, das auch an unseren Schülerinnen und Schülern nicht spurlos vorbeigeht. Fragen tauchen auf, die es gilt kindgerecht zu beantworten. Die Frage nach dem „Was können wir tun?“ haben wir beherzt aufgenommen und mit den Schülern aller Jahrgänge gemeinsam verschiedene Friedenszeichen gesetzt.
WeiterlesenAm 21.Februar wird seit jeher das Biikebrennen in Nordfriesland gefeiert. Auch in diesem Jahr können die traditionellen großen Feuer in den Gemeinden nicht abgebrannt werden. Wir haben uns dennoch einen schönen Biiketag gemacht, die Schule entsprechend dekoriert und ein Feuer angezündet. Dazu gab es friesische Lieder.
WeiterlesenEin Klingelzeichen – aufgeregte Kinder, die gespannt in ihrer Klassenreihe stehen und warten – plötzlich ein lautes Motorenbrummen – eine Hupe ertönt - Kindergejubel. Dieses Bild bot sich am Freitag, als die drei Lesetrecker an der NAJ-Schule anrollten.
WeiterlesenFreitag der 13... Im Volksmund gilt dieser Tag als Tag des Pechs. So aber nicht für unsere Schule! Am Freitag den 13.08.2021 wurde unsere Nis-Albrecht-Johannsen-Schule mit einer Plakette als „Modellschule Friesisch“ stellvertretend für alle deutschsprachigen Schulen mit dem Fach Friesisch ausgezeichnet. Selbstverständlich fieberten wir schon lange auf diesen ganz besonderen Tag hin und überlegten uns dazu nicht nur eine unvergessliche Begrüßung für die vielen Teilnehmer der offiziellen Veranstaltung.
WeiterlesenDorfstraße 260
25920 Risum-Lindholm
Tel: 04661-90250
Fax: 04661 902529